SPRÖTAUER SV
  • Home
  • News
  • Fußball
    • Männer >
      • Spielberichte
    • E-Junioren
    • F-Junioren
    • G-Junioren
    • Dauerkarte
  • FPV-Racer
  • Kegeln
    • Ansetzungen
    • Ergebnisse
  • Fitness
  • Gymnastik
  • Verein
    • Downloads
    • Kontakt
    • Impressum
  • Fanshop
  • 75 Jahre

Spielbericht Sprötauer SV - FSV Blau-Weiß Stadtilm // 3:6 vom 15.07.2017

7/15/2017

0 Comments

 
Bei allerbestem Fußballwetter und einem Rasenplatz im Bestzustand konnte mit dem FSV Blau-Weiß Stadtilm erneut ein attraktiver Testspielpartner im Waldstadion begrüßt werden.
Die aufgrund Urlaubszeit ohne Stammtorhüter Gössinger und einigen weiteren Aktivposten angereiste Lauth-Elf ist nach letztjähriger unbefriedigender Landesklasse-Saison in der Kreisoberliga Mittelthüringen beheimatet und wird kommende Saison dort den Neuaufbau starten.
Unter souveräner Leitung von Schiedsrichter Patrick Hofmann entwickelte sich von Beginn an das aus Sicht der SSV-Verantwortlichen erwartete schnelle und gutklassige Spiel mit Vorteilen auf Gästeseite. Vor allem in den ersten 30 Spielminuten konnten die Blau-Weißen mit Ballkontrolle und sicheren Passfolgen immer wieder Räume schaffen und das Spiel, technisch meist einwandfrei, aktiv gestalten.
Im Vergleich zum Ollendorf-Test vergangene Woche auf mehreren Positionen umgestellt, versuchte die SSV-Elf entsprechend dagegen zu wirken, was zumindest läuferisch überwiegend gut und spielerisch zum Teil umgesetzt werden konnte. Das in den Reihen der Gäste zweifellos vorhandene Landesklasseniveau führte jedoch auch bei den durch direktes Anlaufen erzwungenen langen Pässen des Gegners zu genauen Zuspielen und Raumnutzungen. Phasen mit Heimelf-Ballbesitz wurden durch das gut umgesetzte frühe Pressing und ballorientierte Verschieben der Lauth-Schützlinge oftmals schon in der eigenen Hälfte unterbrochen oder die daraus resultierenden langen Bälle fanden keine Abnehmer. Auch durch einige Unkonzentriertheiten und vermeidbare Fehler auf Sprötauer Seite begünstigt, stellte Blau-Weiß die nicht vorhandene Anzeigetafel bereits nach 17 Spielminuten auf 0:2.
Die im weiteren Verlauf des ersten Durchganges erarbeiteten etwas höheren Spielanteile für den SSV konnten in der 39. Minute zum Anschlusstreffer genutzt werden, wenige Minuten davor vergab man jedoch bereits eine riesige Gelegenheit, ebenfalls aus etwa 11 Metern… Noch vor der Pause konnte Stadtilm den 2-Tore Abstand wiederherstellen, mit einem 1:3 ging es in die Pause.
Nach Wiederanpfiff und Torwartwechsel beim Gästeteam, Trainer Markus Lauth gab sich die Ehre, zeigte sich den für ein Testspiel akzeptablen ca. 50 Zuschauern ein ähnliches Bild mit Feldvorteilen für Stadtilm. Dem SSV gelang es etwas besser die schnellen Spitzen einzusetzen, schien aber im Defensivverbund ungeordneter und dadurch anfälliger. Auch der hohe läuferische Einsatz schien auf Sprötauer Seite mit fortlaufender Spielzeit seinen Tribut zu fordern und verlangte den Spielern entsprechendes ab. Das 1:4 in der 67. Minute schien dann die klare Überlegenheit des KOL-Teams auszudrücken, den SSV-Akteuren gelang es jedoch durch große Einsatzbereitschaft in den Minuten 72 und 81 den erneuten Anschluss herzustellen, bevor Stadtilm in den Schlussminuten, ebenfalls mit zwei Treffern, den Endstand zum 3:6 in einem schnellen und fair geführten Spiel festigte.
Der SSV bedankt sich bei den Gästen aus Stadtilm für die gute Testgelegenheit und den Besuch in Sprötau und hofft auf eine längerfristige Partnerschaft im Testspielbereich.

​
0 Comments

Your comment will be posted after it is approved.


Leave a Reply.

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Home
  • News
  • Fußball
    • Männer >
      • Spielberichte
    • E-Junioren
    • F-Junioren
    • G-Junioren
    • Dauerkarte
  • FPV-Racer
  • Kegeln
    • Ansetzungen
    • Ergebnisse
  • Fitness
  • Gymnastik
  • Verein
    • Downloads
    • Kontakt
    • Impressum
  • Fanshop
  • 75 Jahre